- Autokran
- Autokran,drehbar auf einem Lkw-Fahrgestell montierter Auslegerkran, zum Verkehr auf öffentlichen Straßen zugelassen. Die drei Hauptbewegungen Heben, Drehen und Einziehen bestimmen die Leistungsfähigkeit des Kranes. In der Regel besitzen Autokrane hydrostatische Antriebe mit einem Dieselmotor als Antriebsquelle. Lastüberwachung und Antriebsregelung sind heute Bestandteil jedes Autokrans. Autokrane dienen zur Montage, Verladung und Bergung von Lasten. Sie werden für Traglasten bis über 850 t und Hubhöhen bis über 180 m gebaut.
* * *
Au|to|kran, der: auf dem Fahrgestell eines Lkw montierter Kran.
Universal-Lexikon. 2012.